Für einen reibungslosen Ablauf des Basars gelten unbedingt folgende Regeln:
- 3,- Euro Korbgebühr pro Verkaufsnummer—> Abzug bei der Abrechnung.
- Die Verkaufsnummer kann bis 1 Woche vor dem Basar zurückgegeben werden.
- nur gut erhaltene, saubere und gewaschene Ware.
- Ware wird nur in nicht beschädigten Wäschekörben angenommen.
- Verkaufsnummer an die Stirnseite des Korbes anbringen.
- pro Verkaufsnummer kannst du 1 Korb mit Kleidung sowie 1 Korb Spielzeug/Bücher und 7 Paar Schuhe mitbringen (beim Herbstbasar Jacken und Schneeanzüge zusätzlich).
- Große Teile wie Fahrzeuge, Kinderbetten, Hochstühle, Kinderwägen usw. auch mit Etiketten auszeichnen. Zusätzlich kann ein Schild/Plakat angebracht werden.
- Jacken, Hemden, Blusen u. Kleider aufgebügelt bringen (keine Metallbügel!). Eigene Bügel werden nicht zurückgegeben, es können aber welche mitgenommen werden.
- die Kleidung nach Größen sortieren und zur Trennung ein Papier dazwischen legen
- Die Auszeichnung der Ware (siehe Bild) muss folgendermaßen durchgeführt werden. Sonst behalten wir uns vor, die Ware nicht anzunehmen.
- Etikett Herma Nr. 6915 (25×38 mm)
- Etikett quer nehmen
- oben: Größe (blau oder schwarz)
- mitte: Deine Verkaufsnummer (rot)
- unten: Preis in 50 Cent Schritten (blau oder schwarz)
So muss die Beschriftung aussehen:
- die Etiketten müssen leserlich geschrieben sein, nicht überschreiben und/oder überkleben!!!
- auf Büchern, CD’s, DVD’s etc. bitte nur den roten Bändel mit Tesafilm befestigen.
- Spiele, Puzzle etc. bitte seitlich mit Tesafilm zukleben.
—> zusätzlich zum Etikett kann 1 Aufkleber mit Verkaufsnummer und Preis auf Büchern, CD´s, DVD´s, Spielen, Puzzles, Spielwaren, etc.
- Auszahlung und nicht verkaufte Ware erhaltest du nur mit deinem Abholschein. Spätere Reklamationen sind ausgeschlossen.
- 10% vom Umsatz werden einbehalten und verschiedenen sozialen Einrichtungen und/oder Projekten zugeführt.
- Für die abgegebene Ware wird keine Haftung übernommen. Bei Verlust oder Beschädigung deiner Ware besteht keinerlei Anspruch auf Ersatz oder Entschädigung.
- Waren ohne Etikett werden gesammelt und auf einem Tisch bei der Auszahlung deponiert. Bitte schaue nach, ob sich dort Ware von dir befindet. Nicht abgeholte Ware ohne Etikett geht am Ende des Basars zu den Spenden nach Rumänien, da eine Zuordnung nicht möglich ist.